Ober-Kainsbacher Wappen
Im Jahr 1957 erhielt die Gemeinde Ober-Kainsbach ein eigenes Gemeindewappen, das vom Bundesland Hessen urkundlich mit folgenden Worten verliehen wurde:
Im Namen des Landes Hessen erteile ich der Gemeinde Ober-Kainsbach im Landkreis Erbach, Regierungsbezirk Darmstadt, gemäss § 14 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung vom 25. Februar 1952 (GVBl. S. 11) die Genehmigung, das nachstehend beschriebene Wappen zu führen:
Wappenbeschreibung:
In blauem Schild ein silbernes, schrägrechts liegendes Wellenband, links oben und rechts unten je eine Krone.
Wiesbaden, den 18. Dezember 1957, Der Hessische Minister des Innern, Schneider
Unter dem Wellenband ist der durch die Geminde fließende Cuningesbach (heute Kainsbach) zu verstehen, der als Königsbach zu übersetzen ist, also der Bach, der im Königsland fließt. Seine Erwähnung findet sich bereits im Jahr 1012 in der Urkunde Nr. 93 des Lorscher Codex' (Codex Laureshamensis).
Literatur:
Akten GAR
Verantwortlicher Autor:
[Kalberlah, Wolfgang A. W.]