Lexikon Reichelsheim (Odenwald)

  • Titel_21
  • Titel_22
  • Titel_23
  • Titel_24
  • Titel_25
  • Titel_26

  Strick & Teestube 

Parfumerie 2 k
Eingang und Schaufenster
der Strick & Teestube

Foto: Wolfgang A. W. Kalberlah, 2023


Teeliebhaberinnen und -liebhaber können in der Strick & Teestube unter 200 verschiedenen Teesorten sowie das passende Teegeschirr auswählen.
In dem großen Wollsortiment, unter den Stickgarnen und Stoffen findet die Kundschaft immer etwas Passendes. Abgerundet wird das Angebot durch Wohnaccessoires, Textilwaren und vieles mehr.
Viele handgestrickte Pullover und Jacken runden das Sortiment ab.
Darüber hinaus nimmt die Strick & Teestube an Aktionen der Märchen- und Sagentage teil.

Das Geschäft ist wie folgt zu erreichen:
Bismarckstraße 5
Telefon 06164 5163878
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Angebote finden sich auch bei facebook und instagram
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen, Sa. von 9:30 bis 13:00 Uhr

Das Anwesen in der Bismarckstraße 5 war um 1872 nicht nur ein zweistöckiges Wohnhaus mit Scheuer, Stall, Waschhaus, Schweineställen und Holzmagazin sondern wandelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter seinem Eigentümer Martin Bechtel zum „Textilhaus Bechtel“.

Strickstube 3 k
Textilhaus von Martin Bechtel
um 1920
Foto: Archiv RRO-FAR-1-02-007 RE

Ihm folgte der neue Haus­eigen­tümer Georg Werner II. (* 1902, † 1969), der mit seiner Familie das Anwesen bewohnte und zusammen mit seiner Frau Babette (* Hofmann 1906, † 2001), der Schwester vom „Brigge-Schlosser“ Peter Hofmann II., sein Lebens­mittel­geschäft einrichtete, das er zuvor bereits in der Bismarckstraße 27 betrieben hatte. Später schloss er sich mit seinem Geschäft der Spar-Kette. Seine Tochter Lieselotte Trautmann führte dann den Verkauf von Lebensmitteln weiter. Um 1990 schloss das Geschäft altersbedingt endgültig seine Pforten und Herbert John, der bisher eine Drogerie in der Heidelberger Straße 8 führte, verlegte diese in die Bismarckstraße 5. Seine Nachfolgerin Martina Arras entwickelte daraus eine Drogerie mit Reformhauscharakter sowie eine Parfümerie.

Strickstube 2 k
Bismarckstraße 5 (rechts)
mit dem Nachbarhaus Nr. 7
Foto: Wolfgang A. W. Kalberlah, 2023

Ab 1995 wurde das Haus von der Bau­ge­mein­­schaft Götz/­Jost erwor­ben und mit dem Nachbar­haus, Bismarck­straße 7 renoviert, in das die Drogerie und Parfümerie umzog. In den nun freien Laden der Bismarckstraße 5 zog eine Stickstube ein, die ihren Ursprung 1996 in der gegenüber liegenden ehemaligen Gaststätte „Zur Goldenen Krone“ (Haus Nr. 6) genommen hatte. So entstand unter ihrer Besitzerin Inge Friedrich die „Reichelsheimer Stick- und Teestube“.

2011 übernahm Familie Jost das Geschäft und unter Petra Jost entwickelte sich die „Strick & Teestube“.

 

 

 

 

 

 

 

Literatur:
- Grundbuch der Gemeinde Reichelsheim, GAR XXI, K 41-43
- Flurbuch Reichelsheim, GAR XXI K 40
- Brandkataster über die Gebäude der Gemeinde Reichelsheim

 

Verantwortliche Autorin:
[Jost, Petra]