Lexikon Reichelsheim (Odenwald)

  • Titel_21
  • Titel_22
  • Titel_23
  • Titel_24
  • Titel_25
  • Titel_26

  Tennis-Club Reichelsheim e. V. (TCR)

KSV Logo k

Am 15.3.1971 wurde der Tennis-Club Reichelsheim gegründet und gehört somit zu den ältesten im Odenwaldkreis. Er entstand aus dem Kegelclub „Fall um“; 36 Gründungsmitglieder wählten damals Helmut Grüne zum 1. Vorsitzenden. Der erste Beitrag betrug für Aktive 120,00 DM und für Paare 200,00 DM.

Mit viel Eigenhilfe entstanden zwei Plätze; die Kosten betrugen ungefähr 56.000 DM. Der Club entwickelte sich rasant: 1973 waren es 99 Mitglieder, 1977 schon 168 Mitglieder; der absolute Höhepunkt wurde 1988 mit 255 Mitgliedern erreicht. Dazu war es notwendig, dass die Tennisanlage stetig erweitert wurde. Zwei weitere Plätze kamen 1973 und 1978 dazu und ein Clubhaus wurde 1975 gebaut.

Auch sportlich ging es voran; sprach man anfänglich noch vom „Stratosphärentennis“ (Zitat: Protokoll 1974) wurden später die Aufstiege der verschiedenen Mannschaften bejubelt. Am erfolgreichsten waren in den 1990er-Jahren die Jungsenioren. Sie stiegen bis in die Bezirksliga A auf.

Der große Tennisboom der damaligen Zeit, hervorgerufen durch Steffi Graf und Boris Becker, ist leider Vergangenheit. Heute hat der TCR noch ungefähr 130 Mitglieder. Die Anzahl hat sich zwar verringert, nicht aber die Freude am Tennissport. In der Regel spielen acht Mannschaften in der Teamtennisrunde des HTV mit: Die Damen, die Herren, Damen 40, Herren 50, Herren 60 I + II, Herren 65 und 70, wobei die Herren 65 und 70 eine Spielgemeinschaft mit Grasellenbach gemeldet haben.

TCR 2 k
Blick auf die Anlage des TCR
an der Pestalozzistraße
oberhalb des
Reichelsheimer Freibades

Foto: TCR/Fernando Babtista

Im Laufe der Jahre bestimmten folgende 1. Vorsitzende die Geschicke des Clubs:

- Helmut Grüne 1971-81 und 1989-91
- Raimund Schuhmann 1982 + 83
- Friedel Trautmann 1984 + 85
- Herbert Vetter 1986 + 87
- Werner Haase 1992-97;
- Franz Rohde 1998 + 99
- Karl-Heinz Oger 2000-2023

Der Tennisclub Reichelsheim zeichnet sich durch sein reges Clubleben aus. In jedem Jahr wird zum Sommerfest und am Saisonende zum feuchtfröhlichen Abschlussfest eingeladen. Der sportliche Zusammenhalt wird durch eine umfangreiche Club-Meisterschaft gefördert, wobei mehrere kleine Grillabende zum geselligen Miteinander beitragen.

Kaum eine andere Sportart ist so gut geiegnet, Personen unterschiedlichen Alters zusammen zu bringen. Sowohl Jugendliche, als auch betagte Senioren haben sehr viel Spaß am Tennissport.

Leider gibt es zur Zeit beim TCR keine Jugendmannschaft. Damit das in Zukunft besser wird, hat der TCR eine Kooperation mit der GAZ Schule Reichelsheim abgeschlossen, wodurch ungefähr 50 Schüler für das Tennisspiel begeistert werden. Auch durch die Teilnahme an den Ferienspielen und durch Werbeaktionen beim Michelsmarkt-Umzug erhofft der TCR neue junge Mitglieder zu gewinnen.

Der Tennisclub Reichelsheim freut sich über jeden Neuzugang. Interessierte können sich auf der Homepage unter www.tennis-in-reichelsheim.de externSW informieren.

 

Verantwortlicher Autor:
[Oger, Karl-Heinz]